FILMTIPP #32: THE DOORS – WHEN YOU’RE STRANGE VON TOM DICILLO (USA 2010). AUF DVD.
Irgendwann standen wir auf dem Friedhof Père Lachaise in Paris, bei Oscar Wilde und Chopin, und, wichtiger für uns, am Grab von […]
WeiterlesenIrgendwann standen wir auf dem Friedhof Père Lachaise in Paris, bei Oscar Wilde und Chopin, und, wichtiger für uns, am Grab von […]
WeiterlesenGreta Thunberg, zum Zeitpunkt der Aufnahmen 15, später 16 Jahre alt, wirkt wie ein 12-jähriges Mädchen, das im Lauf des Films die […]
WeiterlesenRe-enactment, das Nachstellen von Ereignisse wie etwa einer historischen Schlacht, ist zu einem Freizeitvergnügen geworden, an dem in normalen Zeiten Tausende teilnehmen. […]
WeiterlesenIn diesem Sommer war im Museum Rolandseck, im nördlichsten Zipfel von Rheinland-Pfalz, ein Ausstellung über Hans Arp und Salvador Dalí zu sehen. […]
WeiterlesenWalter Mitty (Ben Stiller) ist nicht gerade ein Gewinner. Seinen Job im Archiv des LIFE MAGAZINE in New York macht er verlässlich […]
WeiterlesenMit den Internationalen Tagen, der Kunstausstellung der Fa. Boehringer, verbindet uns eine lange Kooperation. Auch für das Jahr 2020 hatten wir als […]
WeiterlesenEine Liebesgeschichte, die nicht zur Liebe wird. Zum Abschied gibt es nur einen herzlichen Kuss. Die beiden Beteiligten waren und sind zu […]
WeiterlesenDer Film von Rainer Werner Fassbinder, auf den ich immer wieder zurückkomme. Gedreht wurde Chinesisches Roulette fast komplett in einem Herrenhaus, im […]
WeiterlesenDie Generalprobe im Stadion am Blumengarten ist uns gelungen. Daher planen wir Freunde Ingelheimer Filmkultur in diesem schwierigen Jahr derzeit zwei weitere […]
WeiterlesenDas schönste Bild des Films könnte aus dem Werk von Werner Herzog stammen. Eine Landschaftstotale. Von rechts schiebt sich eine längere Reihe […]
WeiterlesenIn seinen ersten 90 Sekunden macht dieser Film klar, dass er auf keinen Fall zum Establishment gehören will. Dem Publikum, für das […]
Weiterlesen