FILMTIPP #127: STERBEN von Matthias Glasner (D 2024)
Kein Titel, der zum Zusehen einlädt. Und das drei Stunden lang. Drei Mal werden wir dann auch mit an einem Grab sein, […]
WeiterlesenKein Titel, der zum Zusehen einlädt. Und das drei Stunden lang. Drei Mal werden wir dann auch mit an einem Grab sein, […]
WeiterlesenUm den Film Film Paralelle Mütter von Pedro Almodóvar angemessen zu würdigen, sollte man sich vergegenwärtigen, dass Spanien das letzte Land Europas […]
WeiterlesenMasse und Macht von Elias Canetti aus dem Jahr 1960 ist bis heute die maßgebliche Erklärung zur Regulierung der Körperdarstellung unter dem […]
WeiterlesenDie Freunde Ingelheimer Filmkultur halten ihre Jahreshauptversammlung am 12. April 2024 um 18:30 Uhr im Heuspeicher des Weinguts Bettenheimer in der Stiegelgasse […]
WeiterlesenDie Vorbereitungen laufen. Die Filme stehen schon zu einem großen Teil fest. Es wird wieder eine Mischung aus Anspruch und Unterhaltung. Und […]
WeiterlesenUnd zwar am 12. Januar im Rahmen einer Ausstellung im Lux-Pavillon auf der Ludwigsstraße. Zum Programm siehe hier https://www.hs-mainz.de/event/termin/on-best-of-time-based-media-2024-01-09-17-00-8357/ Und am 31. […]
WeiterlesenZu erwerben ist das Buch für 20,00 Euro in der Buchhandlung Wagner. F!F-Mitglieder zahlen den Sonderpreis von 15,00 Euro, entweder bei unseren […]
WeiterlesenDa hat die Pandemie mal was richtig Schönes gebracht. Weil mit einem Mal die Kinos geschlossen waren, begannen wir als “Freunde Ingelheimer […]
WeiterlesenDer Erzähler in Jostein Gaarders Roman Der Geschichtenverkäufer hat ein ebenso überbordendes Wissen wie eine lebhafte Phantasie, die er sich bei allen […]
WeiterlesenAlles in Ordnung mit dem Deutschen Film? Mitnichten. Die Qualität ist im Großen und Ganzen wie gewohnt: wenig Schlechtes, der Großteil o.k., […]
WeiterlesenDa hat die Pandemie mal was richtig Schönes gebracht. Weil mit einem Mal die Kinos geschlossen waren, begannen wir als “Freunde Ingelheimer […]
Weiterlesen